Meldungen aus dem Bereich Offenburg - Kinzigtal
Einachstr. - 06.11.2014Gengenbach - Beim Parken übersehen worden
In der
Einachstraße kam es am Mittwoch gegen 18.15 Uhr zu einer
schadhaften Berührung zwischen einem Opel und einem Mercedes. In Höhe
des Parkplatzes Schneckenmatt war gerade ein 75-jähriger Opel-Fahrer
damit beschäftigt rückwärts auf den befestigten Seitenstreifen
einzuparken. Ein 19 Jahre alter Mercedes-Fahrer hatte sich so sehr
auf einen vor ihm fahrenden Roller konzentriert, dass ihm in der
Dunkelheit und dem Regen der einparkende Opel nicht auffiel. Das
Ausweichen an einer Engstelle führte den 19-Jährigen so weit auf die
Gegenfahrbahn, dass er den parkenden Mercedes streifte. Der
entstandene Schaden beträgt 6.000 Euro, verletzt wurde niemand.
Offenburg - Straßenschild deformiert
Ein 27-jähriger Kleinlastwagen-Fahrer knickte am Mittwoch kurz vor
12 Uhr in der Pfarrstraße ein Straßenschild um. Der Mann war im
Baustellenbereich am Rangieren und kam so ungeschickt beim
Rückwärtsfahren an das Schild, dass dieses davon umgebogen wurde. Das
umgeformte Stahlrohr muss für 150 Euro ausgewechselt werden.
Offenburg - Vorsicht, offener Heckdeckel!
In der Weingartenstraße deformierte ein 79-Jähriger mit seinem
Fiat Ducato den Heckdeckel eines geparkten Volkswagens. Der Mann
hatte im Vorbeifahren nicht genügend Abstand zu der offenstehenden
Klappe gehalten und durch sein Entlangstreifen einen Schaden in Höhe
von 800 Euro daran verursacht.
Ortenberg - Glatter Reifen
Bei einer Verkehrskontrolle in der Hauptstraße zogen die
Polizeibeamten am Mittwoch gegen 17.20 Uhr einen Rollerfahrer mit
abgefahrenem Vorderreifen aus dem Verkehr. Der 17-Jährige hatte auf
seinem Reifen nicht einmal mehr Profilrillen. Dieses
sicherheitstechnische "No-Go" veranlasste die Beamten dazu, dass sie
die Weiterfahrt untersagten. Nun muss der Jugendliche ein Bußgeld
bezahlen und sein Fahrzeug mit neuem Reifen beim Revier vorführen.
Zell am Hamersbach - Parksünder abgehauen
Ein bislang unbekannter Fahrer touchierte in der Hindenburgstraße
am Mittwoch zwischen 23 und 24 Uhr einen VW Golf III. Der Unfall
wurde vermutlich beim Aus- oder Einparken verursacht und verschuldet
an dem Golf einen Schaden in Höhe von 1.000 Euro. Die Polizei Haslach
bittet um Zeugenhinweise unter 07832-975920.
Gutach - 88-Jähriger reagiert zu spät
Auf der Bundesstraße 33 kurz nach der Kreuzung zur Straße
Singersbach in Südlicher Richtung kam es am Mittwoch kurz vor 20 Uhr
zu einem Auffahrunfall. Ein 88-jähriger VW Jetta-Fahrer übersah die
Bremslichter einer vor ihm haltenden 45 Jahre alten Opel
Kadett-Fahrerin. Die Frau wollte gerade in ein Anwesen einbiegen und
hielt, als der Senior auffuhr. Die 12- und 13-jährigen Mitfahrerinnen
des Kadett wurden leicht verletzt, an den Fahrzeugen entstand ein
Schaden in Höhe von 2.000 Euro.
Haslach i. K. - Parfüm-Dieb - Polizei bittet um Hinweise
Ein bislang unbekannter Täter bediente sich an den vor der Tür
aufgestellten Waren einer Parfümerie in der Hauptstraße ohne diese zu
bezahlen. Gegen 18 Uhr beobachtete eine Zeugin, wie der Mann Parfüm
im Wert von rund 200 Euro einsteckte und davon rannte. Als er die
Zeugin erblickte zog er rasch seine Kapuze über den Kopf und
verschwand in einer dunklen Gasse. Zu dem Täter gibt es folgende
Beschreibung: Schlank, kurze dunkle Haare, mitteleuropäisches
Aussehen, gepflegt, ca. 20 Jahre, dunkle Hose, gesteppte grüne Jacke
mit Kapuze. Die Polizei Haslach bittet um Hinweise unter
07832-975920.
Haslach i. K. - Kreuzende Füßgängerin übersehen
An der Einmündung Mühlenbacher Straße / Sandhaasstraße kam es am
Mittwoch um 19 Uhr zu einem Unfall mit einer Verletzten. Eine
abbiegende 28 Jahre alte Fahrerin eines Ford Focus übersah eine
kreuzende 71-Jährige und erfasste sie frontal. Die Frau kam zu Fall
und zog sich Verletzungen an Kopf und Bein zu. Sie musste ins
Klinikum gebracht werden. Am Fahrzeug entstand nur ein geringer
Schaden.
Schutterwald - Raubüberfall auf Supermarkt
Zwei bislang unbekannte Täter bedrohten am Mittwochabend um 19.30
Uhr zwei im Verkaufsraum eines Supermarktes in der Hauptstraße
anwesende Verkäuferinnen mit Handfeuerwaffen und flüchteten dann mit
einem vierstelligen Eurobetrag. Die Räuber flüchteten zu Fuß durch
die Kirchstraße. Die beiden Täter wurden von den Verkäuferinnen wie
folgt beschrieben: Täter 1 war 185cm groß, zwischen 25 und 30 Jahre
alt und von kräftiger Statur. Er trug eine dunkle Jacke, weite
Jogginghose, helle Turnschuhe, eine schwarze Sturmhaube. Der Mann hat
grün-blaue Augen und sprach hiesigen Dialekt. Täter 2 war 165 cm
groß, zwischen 25 und 30 Jahre alt und von schmaler Statur. Er trug
eine dunkle Sweat-Jacke mit Kapuze, schwarz mit weißem Aufdruck im
Brustbereich und Eingriffstaschen im Bauchbereich, dunkle weite
Jogginghose, weiße Turnschuhe. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise
unter 0781-212200.
/lk
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
10.03.2021 - Einachstr.
Die Beamten des Polizeipostens Gengenbach und des Polizeireviers Offenburg sind nach mehreren Sachbeschädigungsdelikten im Bereich eines Schulzentrums in Gengenbach und einer Parkanlage "An der Schnec...